
Kemer - Wanderziel
Çalış Tepesi

Südlich von Kemer erhebt sich der
Çalış Tepesi (sprich: Tscha-lisch-tep-pe-si) bis
auf etwa 300 m über dem Meer. Sein "Gipfel" ist gekrönt mit
zahlreichen Antennenmasten und einer sehr großen türkischen
Fahne.
Diese große Fahne können wir auch
von unserem Haus sehen und sie sagt uns "woher der Wind weht",
wichtig für die Auswahl des passenden Strandabschnittes.
Allerdings wird die Fahne auch häufig "vom Winde verweht",
zerfetzt oder auch ganz weggerissen und dann dauert es oft
Monate, bis wieder eine neue Fahne weht.
Man kann den Gipfel des
Çalış Tepesi über eine gebahnte Zufahrt
bequem zu Fuß erreichen. Vom Kemer Zentrum (Uhrenturm) geht man
die Einkaufsstraße Atatürk Blv. immer weiter nach Süden, nach
den letzten Geschäften kommt man noch an einigen kleineren
Hotels und Ferienhausanlagen (Viking Viertel) vorbei. Dann führt
die asphaltierte Straße durch einen Wald bergauf in Richtung
Kiriş - leider gibt es hier keinen
Fußgängerweg und die Transferbusse nutzen die Abkürzung nach
Kiriş als Rennstrecke. Auf der Bergseite
verläuft ein betonierter Regenwasserablauf, man sollte eher auf
der Seite laufen, um notfalls Fahrzeugen ausweichen zu können.
Auf der Talseite geht es direkt am Straßenrand oft ziemlich
steil bergab.
Am höchsten Punkt der Bergstraße
zweigt links der Weg zum Gipfel ab, benutzt wird er von den
geländegängigen Fahrzeugen der Waldverwaltung (oben gibt es eine
Feuerwachtstation) und den Antennenbetreibern. Von der Benutzung
mit einem normalen Mietwagen raten wir dringend ab. Zu Fuß
braucht man von diesem Abzweig noch eine gute Stunde bis auf den
Berg, Getränke und einen kleinen Imbiss sollte man sich
mitnehmen.
Wie praktisch alle Wanderwege in
Kemer ist auch dieser Weg durch eine rot-weiße Markierung
gekennzeichnet, von Schranken oder ähnlichen Absperrungen sollte
man sich nicht aufhalten lassen, die sind vor allem für
Autofahrer gedacht. Unterwegs hat man immer wieder sehr schöne
Ausblicke (Fotopunkte) nach Kemer und auch in Richtung Kiriş,
Çamyuva und Kuzdere. Vom Gipfel eröffnet
sich ein 360 Grad Panorama auf die gesamte Region. Zu antiker
Zeit war hier oben bereits ein Wachtposten zur Kontrolle der
Küste, einige alte Mauerreste sind etwas unterhalb östlich
(Meerseite) der Antennen noch zu sehen. Bitte seien Sie oben
sehr vorsichtig an der Kante am Fuß des Fahnenmastes, hier geht
es fast 100 m senkrecht nach unten und in diesem Jahr erst ist
dort eine russische Touristin tödlich verunglückt.
|
|
Blick auf Kemer
|
Blick auf Kiriş
und Çamyuva
|
|
|
Der
Feuerwächter |
Reste
antiker Mauern |
 |
Panorama in Richtung Nordwest |
Zurück zum
Adventskalender 2011
|