Kemer Info Adventskalender 2022






Ein absolutes Muss bei jedem Besuch in Kappadokien ist die Besichtigung einer unterirdischen Stadt.
Wir waren diesmal in Özkonak, einer relativ kleinen Anlage nördlich von Avanos,
die dafür nicht ganz so von Busladungen voller Touristen geflutet wird.

 Denn wenn zu der unterirdischen Enge noch Gedränge dazu kommt, macht es keinen Spaß mehr!



Hier links im Bild sieht man einen Verschluss-Stein, der vor Durchgänge gerollt werden konnte
und so dem Feind das Weiterkommen zumindest erschwerte.



Ich empfehle übrigens immer eine Taschenlampe mitzunehmen!



Die unterirdischen Städte erstrecken sich oft über hunderte von Metern und zahlreiche Etagen,
die meisten Anlagen sind erst zum Teil ausgegraben.



Enge Gänge -



und oft steile Treppen verbinden die verschiedenen Bereiche.



Für bewegungseingeschränkte Personen sind nicht alle Wege passierbar.



Aber mit ein bisschen Mühe, gelingt viel!



Hier brennt kein Höllenfeuer,
nur die Farbtemperatur der künstlichen Beleuchtung vermittelt diesen Eindruck.



In dieses Loch passte genau eine große Amphore.



Da wo manchmal Regen und Sonnenlicht durch die Luftschächte in die Höhlen fällt,
können Algen wachsen.