Kemer Info Adventskalender 2022![]() ![]() Ich habe euch schon am 15.Tag ins Hethiter Museum nach Ankara geführt und große Steinstatuen gezeigt. Jetzt kommen kleine Figuren und Gefäße ins Bild, ergänzt durch Stücke aus dem Museum in der alten Burg im Zentrum der Stadt Kayseri ![]() Von den dicken Fruchtbarkeitsgöttinnen habt ihr vielleicht schon gehört - ![]() aber es gibt auch extrem schlanke Figuren. ![]() In diesen Gefäßen mit zwei weit offenen Mäulern hat man irgendwas aufbewahrt, vielleicht Zwiebeln und Knoblauch? ![]() Hier war wohl eine Flüssigkeit drin, aber was weiß ich nicht. ![]() In der doppelköpfigen Ente könnte etwas duftendes gewesen sein, die Flügel sind durchbrochen. ![]() Hier noch einmal von der Seite, ein Weihrauchgefäß? ![]() Bei den dreien musste ich sofort an die drei Affen denken. ![]() Das war doch bestimmt ein antiker, na wie hieß das Ding doch gleich? Ach ja, poculum - Trinkbecher! Oder was habt ihr gedacht? ![]() Auch diese Figur ist etwas vieldeutig. ![]() Vorlage für das WhatsApp Logo ![]() Bei diesem entzückenden Liebespaar lohnt es sich zweimal hinzuschauen! Ich könnte noch viele Tage in den türkischen Museen verbringen, es ist gut mit offenen Augen durch die Ausstellungen zu gehen. ![]() ![]() |