
Der Liebesregen - ein umstrittener Brunnen
(einst) mitten in Kemer
Anfang
August 2007 begannen wieder einmal Bauarbeiten mitten in Kemer.
Nein, kein neues Hotel sondern ein neuer Springbrunnen wird auf
dem "Springbrunnenplatz" (Kreisverkehr an der Kreuzung
Hafenstraße und Atatürk Blv.) errichtet. Der etwa 10-15 Jahre
alte Brunnen an dieser Stelle war in den letzten Jahren zur
Ruine verkommen, Wasser sprudelte hier schon lange nicht mehr.
Die Wartung und Pflege der Mosaikanlage war wohl nicht
eingeplant.
Zur Erinnerung einige Bilder aus
den Jahren 2005 und 2006:
Bevor die
Straße zum Kreisverkehr ausgebaut und der alte Brunnen errichtet
wurde, stand hier übrigens eine mächtige alte Platane und
spendete den Kemeranern und ersten Besuchern willkommenen
Schatten. Doch die ausladenden Äste störten den Verkehr und
durch die Versiegelung der Straße bekam der Baum auch nicht mehr
genug Wasser, so dass er immer weiter zurückgestutzt wurde.
Heute ist es nur noch ein Bäumchen, an das man die
Stromversorgung der neuen Brunnenanlage angeschraubt hat.
Eine
Erneuerung der gesamten Anlage war schon länger im Gespräch und
eines Tages war der alte Brunnen weg. Die Lokalzeitung
berichtete, dass man einen in der Region ansässigen Künstler
gewonnen hätte, der einen neuen Brunnen gestalten würde: Ein
Denkmal der Liebe! Zuerst sah man aber nur einen Kieshaufen.
Nach ein
paar Tagen waren auch schon das neue Brunnenbecken und die,
allerdings noch züchtig verhüllten, Brunnenfiguren zu sehen. Das
Becken wurde danach auf Steinfundamente gesetzt, die
Wasserleitungen verlegt und angeschlossen sowie eine neue
Bordsteinkante errichtet. (siehe Bilder rechts)
Wieder ein
paar Tage später hatte der neue Platz schon richtig Gestalt
angenommen. Die Hauptarbeiten waren abgeschlossen und der
Künstler legte selbst Hand an die abschließende Gestaltung.
Unter dem eigentlichen Denkmal sind nun noch zahlreiche
Edelstahlrohre zu sehen, die fast frei schwebend in der Luft zu
hängen scheinen und aus denen Wasser rinnt. Die Anwesenheit der
Vertreter der Lokalpresse ließ uns vermuten, dass die feierliche
Enthüllung des "Liebesdenkmals" unmittelbar bevorstand. Das
wurde uns auch erst bestätigt, aber als nach einer weiteren
Stunde immer noch keine Hüllen gefallen waren, hieß es dann,
dass die Eröffnung um ein paar Tage verschoben worden sei, erst
sollten noch Blumen gepflanzt werden. Nun, wir sind gespannt und
werden natürlich auch das enthüllte Kunstwerk hier im Bild
präsentieren.
Am 29. August präsentierte sich
das Denkmal nun unverhüllt. Ganz so eindeutig hatten wir es uns
nicht vorgestellt. Mal sehen, was Volkes Stimme dazu sagt.
 |
Bei einem abendlichen
Ausflug nach Kemer, konnten wir sogar sehen, dass sich die
Figuren wie im Tanze drehen!
Unser kleiner
Film
(Mpg) gibt einen Eindruck davon, sollte er nicht starten,
können Sie hier auch ein
.avi
file anklicken. (Vorausgesetzt Sie haben eine
Video-Abspiel-Software auf Ihrem Computer installiert.)
|
2. April 2009
Als erste Amtshandlung nach der
offiziellen Bestallung zum neuen Bürgermeister von Kemer ließ
Mustafa Gül heute bereits das umstrittene Denkmal auf einer
Verkehrsinsel in Kemer abbauen. Er hatte schon gleich nach
Enthüllung der mageren Metallgestalten heftig gegen diese Art
von Kunst mitten in der Stadt protestiert und Kemer damals in
die
internationalen Schlagzeilen gebracht.
Nun berichtet heute die
Hürriyet vom Abbau und wahrscheinlich werden wieder andere
Medien folgen. In den letzten Monaten war der Brunnen leer, die
Blumenrabatte durch roten Kies ersetzt und das ehemals blanke
Metall durch die ständige Benetzung mit kalkhaltigem Wasser war
stumpf und fleckig geworden.
Noch am Dienstag hatten wir mit
Freunden so eine Art Wette abgeschlossen, wie lange sich das
Denkmal wohl noch halten würde. Wir nahmen allerdings an, dass
man ein paar Wochen warten und es dann zum Zwecke der "Reinigung
und Überholung" abbauen und es damit aber ebenfalls auf
Nimmerwiedersehen in irgendeinem Depot verschwinden würde.
Jetzt sind wir gespannt, ob der
neue Bürgermeister seine anderen Wahlversprechen auch so schnell
umsetzen wird.
15. Juni 2009
Am 14. Juni 2009 wurde die
Metallskulptur im Rahmen des "6. Kemer Altın
Nar Kültür ve Sanat Festivalı" wieder
aufgestellt. Nun stehen die beiden "Liebenden" in einem
Wasserbecken im Schwanenpark gegenüber vom Grand Haber Hotel.
Sehen Sie hier eine
Diashow mit Bildern vom Festumzug
und dem
neuen Standort.
6. Januar 2012
Die Brunnenstatue hat wieder einen
neuen Standort, einige Meter entfernt vom letzten Platz hat man
im Schwanenpark ein neues Wasserbecken gebaut und nun die beiden
Figuren wieder mit ihrem Unterbau aufgestellt. Inzwischen hatte
nämlich der Künstler gegen den Abbau und die teilweise
Zerstörung seines Gesamtkunstwerkes vor Gericht geklagt und
Recht bekommen. Nach dem Urteil hätten die Figuren sogar wieder
am ersten Standort aufgestellt werden müssen, der jetzige Platz
ist wahrscheinlich ein Kompromiss mit dem beide Seiten leben
können. Wir haben die
Geschichte des "Liebesregens" in einer neuen Diashow noch
einmal zusammen gefasst.
20.April 2012
Heute wurde im Rahmen der
Tourismuswoche 2012 das Denkmal am neuen Standort nun offiziell
eingeweiht. Die Einwohner von Kemer waren zur Feier mit Musik
und kostenlosem Essen per Lautsprecherdurchsagen eingeladen
worden und so herrschte schon kurz nach 18 Uhr (Beginn der
Veranstaltung) ein reges Treiben rund um den großen Teich im
Schwanenpark. Wir haben auch mal kurz vorbei geschaut, um Sie
wieder mit
aktuellen Bildern versorgen zu können. Die Brunnenfiguren
waren zu dem Zeitpunkt leider noch nicht in Bewegung und es lief
auch noch kein Wasser.
|