
Der neue "Platz der Republik" im Zentrum von Kemer
- sechs Wochen nach der Eröffnung
Wie
bereits beschrieben wurde in Kemer der Busbahnhof abgerissen
und an seiner Stelle entstand der "Platz der Republik"
Cumhuriyet Meydani oder kurz Meydan mit hohem Uhrenturm (die
Meterangaben variieren von 34 - 38 m) und diversen
Wasserspielen. Wir haben den Platz in der Zeit seit der
Eröffnung am 28. Mai 2006 mehrmals besucht und verschiedenen
Ansichten fotografiert.
Besonders hat sich Joe gefreut,
als er an einem Tag mal hinaufsteigen und das Panorama von
oben fotografieren konnte. Dabei kam er auch ganz
dicht an das stählerne Innenleben der Turmspitze. Hier oben
haben einige Arbeiter einen Schlafplatz gefunden.
Der Platz ist umgeben von
flachen Wasserbecken in die aus hunderten von verstellbaren
kleinen Düsen Wasser fließen soll. Wir beobachteten einen
"Wasserfachmann" beim Einstellen dieser Düsen.
Die ersten Geschäfte an der
Stirnseite des Platzes sind inzwischen eingezogen. Ein
Arbeiter versuchte mit einem sehr langstieligen Schieber den
tieferen Teil der Wasserbecken hinter dem Atatürkdenkmal zu
reinigen. Touristen posieren vor dem Denkmal und machen
Erinnerungsfotos.
Vom Uhrenturm zum Kemer-Tower 2011
In den fünf Jahren seit seiner
Eröffnung blieb der Platz mit dem Uhrenturm trotz seiner
zentralen Lage meist ziemlich verwaist. Der Uhrenturm hieß nicht
nur bei uns allgemein "Kirchturm", nur die Glocke fehlte noch,
um das Bild abzurunden.
Jetzt im Jahr 2011 ist man in
Kemer dazu übergegangen, in jedem Park und an fast jeder Ecke
kleine "Büfe" genannte Kioske und Restaurants zu eröffnen, damit
werden Arbeitsplätze geschaffen und vielleicht lässt sich ja
doch der eine oder andere "all inclusive" Tourist zum Verzehr
animieren. Im Mai begannen Bauarbeiten am Turm, wir hielten sie
erst für die längst fällige Renovierung der Fassade, doch
größere Arbeiten standen an: Der Uhrenturm wurde umgebaut zum
"Kemer-Tower" Restaurant mit Aussichtsterrasse in luftiger Höhe.
Wir haben aus Anlass der Eröffnung
noch einmal in unserem Archiv gestöbert und eine
Diashow mit Bildern von 2006 und 2011 zusammengestellt.
|