
Kadirs Baumhaus Pension
Der Treffpunkt von Rucksacktouristen aus
aller Welt


Die Pension „Kadir's Treehouses“,
seit Jahren eine der international bekannten alternativen
„Institutionen“ wenn es um Übernachtungen und „Highlife“ in
Olympos geht, ist auch für die neue Saison (2012)
empfangsbereit.

Nach dem Brand im Februar 2007
(wir haben aktuell berichtet)
und dem schön neu auf alt getrimmten Wiederaufbau (siehe
Eröffnungsreport)
gab es im Winter 2009 auf 2010 eine schwere
Überschwemmung, doch
inzwischen sind alle Schäden behoben und Kadir sieht der neuen Saison hoffnungsvoll entgegen. Sein
„Schmelztiegel“ für die Jugend der Welt unterliegt den
Schwankungen des „All-inclusive Tourismus-Zirkus“ kaum, so das
man zu allen Jahreszeiten interessante Begegnungen erwarten
kann. Einige junge Künstler aus der Umgebung haben
gemeinsam mit Gästen die wieder aufgebauten Holzhäuser
sehr fantasievoll bemalt und mit originellen Namen nicht nur
Farbe an die "Bretterbuden" gebracht. Es ist dieses
urige Feeling, welches in einem Naturschutzgebiet, an Stelle von
Betonburgen, alleinig Sinn macht.

Natürlich trifft man
Pauschaltouristen wie „Erna und ihren Erwin“ aus Wanne-Eickel
hier eher selten und wenn doch, werden auch diese freundlich
willkommen geheißen. Die Backpacker, die hier die Oberhand
haben, sind ein fröhliches und tolerantes Völkchen. Fachleute
für verschiedene Outdoor-Sportarten bieten erlebnishungrigen
Leuten jede Menge Nervenkitzel und Abwechslung an.

Das internationale Flair sorgt für
eine entspannte Urlaubsstimmung und erlebnisreiche Tage an einem
wirklich bedeutenden antik-historischem Ort. Von so einer
friedlichen Atmosphäre konnten die Gründer und späteren Einwohner
von Olympos, ob der zahlreichen kriegerischen
Auseinandersetzungen in damaliger Zeit und den späteren
Angriffen durch Korsaren und Freibeuter, wohl in ihren kühnsten
Träumen kaum eine Vorstellung gehabt haben.

Die historische Kulisse, die
typisch türkische Gastfreundschaft und die wildromantische
Verschmelzung von mediterraner Küste mit dem rauen Taurusgebirge
bieten Urlaubsfreuden aller Art. Dabei erfährt man jegliche
Unterstützung bei der Umsetzung von persönlichen Wünschen. Auch
unser Sohn Sebastian, der im Sommer 2006 in Olympos Urlaub machte, war
von der Atmosphäre angetan und begeistert, so vielen
gleichgesinnten jungen
Leuten aus unterschiedlichen Nationen zu begegnen.

Da kann man nur sagen los geht’s, nichts wie hin
und die Sorgen zu Hause gelassen!

Hier einige Preise
(Stand März 2012, Preise in Türkischen Lira pro Person und Tag, einschließlich Abendessen und Frühstück)
Unterbringung
in: |
01.04.2012 - 31.05.2012 |
01.06.2012 - 30.09.2012 |
01.10.2012 -31.12.2012 |
Bungalow mit Klimaanlage, Dusche
und WC |
50 |
65 |
40 |
Bungalow mit Dusche und WC |
40 |
50 |
30 |
Baumhaus (5 Personen, Preis p.P.) |
30 |
35 |
25 |
Bett im Schlafraum (6 Personen,
Preis p.P.) |
25 |
30 |
20 |

Aktivitäten,
die in den Treehouses oder in der Umgebung angeboten werden:

Tauchen: ab 60 TL
Bootstour mit Mittagessen: ab 35
TL
Felsen klettern (freeclimbing and
abseiling): ab 25TL
Wanderung mit Führer: 30 TL
Besteigung des Tahtali mit
Bergführer: ab 75 TL
Mountainbike Tour mit Mittagessen:
ab 35 TL

Es gibt auch Kreativkurse, wie
z.B. Malen mit Acryl- und Wasserfarben oder Pastell sowie
Modellieren oder Steine bearbeiten. Regelmäßig finden
Ausstellungen mit Fotografien, Bildern oder Skulpturen statt.
Die jeweils aktuellen Preise und Details erfragen Sie bitte direkt vor Ort
oder vorab über Kadirs e-mail.

|