
Forellen essen in Ulupinar

Wenn in Kemer jemand fragt: "Wo kann man denn hier lecker Fisch
essen gehen?" kommt spätestens als zweiter Vorschlag: "Na,
Forellen essen in Ulupinar!" So war das auch schon vor 19
Jahren, als ich die ersten Male in Kemer war. Irgend jemand
organisierte ein Auto und - schwupp - ging es eine recht
wild gewundene Straße durch die Berge in Richtung Süden. Diese
Straße (die D-400) ist inzwischen auf weiten Strecken vierspurig
ausgebaut, die Kurven sind entschärft und man muss nicht mehr
kilometerweit hinter einem Tomaten- oder Orangenlaster her schleichen.
Waren es früher nur zwei, drei
Forellenzuchtbetriebe, die auch etwas zu Essen anboten, so gibt
es heute Dutzende von kleineren und größeren Restaurants,
die entlang eines selbst im Sommer
wild sprudelnden Baches gegrillte, gebratene oder gebackene
Forellen anbieten. Etliche werden auch von großen Reisebussen
angesteuert und haben sich voll auf den Tourismus eingestellt.
Da gibt es dann für ausländische Touristen extra Speisekarten
auf Deutsch oder Russisch - allerdings auch extra hohe Preise,
die wegen fehlender Zahlen- und Währungsangaben dem Gastgeber
Spielraum für Euro oder Dollar lassen!

Es gibt zwei Zufahrten in das Tal
von Ulupinar:
Wenn man auf der D-400 aus
Richtung Kemer kommt geht es bald nach dem Abzweig Beycik an
einem talwärts führenden Straßenstück links nach Ulupinar. Es
gibt keinen Vorwegweiser, nur ein wínziges Ulupinar-Schild und
größere Reklametafeln der Restaurants. Man fährt dann ein-zwei
Kilometer durch das Tal bis die ersten Abzweige zu den großen
Forellenhöfen auftauchen. Folgt man der Straße weiter, gelangt
man wieder bergauf zu einer Vielzahl von kleineren Restaurants.
Schließlich mündet diese Seitenstraße nach einigen Serpentinen
wieder in die D-400.

Wenn man von Süden aus Cirali oder
Olympos/Adrasan nach Ulupinar will, biegt man etwa 200 m nach
dem Abzweig Cirali rechts nach Ulupinar ab. Wieder gibt es
direkt am Straßenrand etliche kleinere Restaurants mit
hilfsbereiten Mitarbeitern, die den Touristen gleich auf ihren Parkplatz
dirigieren möchten. Wir fahren an diesen vorbei und besuchen
unser neues "Stammlokal" das "Havuzbasi" (siehe dazu auch unter
Ausflüge). Hier wird man hervorragend bedient und sitzt oberhalb der Zuchtbecken,
so dass man
beim Forellenfischen zuschauen kann.

Ende August 2007 brannte der Wald an
den Hängen oberhalb von Ulupinar, sehen sie dazu unsere
Fotos.
|