
Medikamente

In Kemer
Stadt selbst gibt es mindestens ein Dutzend Apotheken (Eczane)
und auch in den umliegenden Orten alle paar hundert Meter eine.
Diese verkaufen Medikamente zu den staatlich festgelegten
(vergleichsweise niedrigen) Einheitspreisen. Etliche
Medikamente, die in Deutschland rezeptpflichtig sind, gibt es in
der Türkei auch ohne. Fast alle Arzneien, die in der Türkei
hergestellt werden, sind erheblich billiger als in Deutschland.
In den Apotheken gibt es in der Regel Listen, an Hand derer man
feststellen kann, unter welchem Namen ein aus Deutschland
bekanntes Medikament in der Türkei vertrieben wird.
Sie können
jetzt auch selbst im Internet nach den
türkischen Namen und den Preisen des gewohnten Medikamentes
suchen. Die Seite gibt es bisher allerdings nur auf Türkisch und
Englisch. Geben Sie bei "Generic Drug" den Wirkstoff Ihres
Medikamentes ein, dann werden Ihnen alle türkischen Medikamente
mit diesem Wirkstoff und der jeweilige Preis in Lira angezeigt.
Die
Beschäftigten in den Apotheken sind meistens Verkäufer mit
gewissen Fremdsprachenkenntnissen, aber keine ausgebildeten
Apotheker. Von Seiten des Staates will man jetzt aber eine
bessere Qualifizierung vorschreiben. Die Verkäufer müssen in
Zukunft wenigstens einen Hauptschulabschluss vorweisen und einen
mehrwöchigen Kurs besuchen. Falls Sie sich also nicht wohl
fühlen und Medikamente benötigen, aber nicht wissen welche,
sollten Sie vielleicht doch lieber erst einen Arzt aufsuchen und
sich etwas verschreiben lassen. Denken Sie bitte vor dem Urlaub
an den Abschluss einer privaten
Auslandsreise-Krankenversicherung.
Die Einfuhr von
Medikamenten in die EU unterliegt strengen Zollvorschriften. So
dürfen nach Angaben des deutschen Zolls Medikamente nur in
limitierter Menge für den Eigenbedarf auf der Reise eingeführt werden.
Das bedeutet streng genommen eine angefangene Packung pro
Medikament und Person. Die Zollbeamten fragen bei der Einreise jetzt neben Lederwaren,
Schmuck und Zigaretten auch gezielt nach Medikamenten.
Hier noch ein ganz heißer Tipp: Sollte Sie im Urlaub „Montezumas
Rache“ ereilen, was nicht selten vorkommt, vergessen Sie die
mitgebrachten Mittel. Die hier wirkenden Auslöser sind oft
andere als daheim. Eilen Sie in die nächstgelegene Apotheke und
verlangen Sie „Ercefuryl“ (12 Kapseln kosten etwa 1 Euro), bei uns seit langem als hochwirksam
und gut verträglich bekannt. |