
Hoch zu Ross

Schon zu Beginn des Tourismus in
Kemer, Ende der 80er Jahre, wurde
der erste Reiterhof eröffnet. Die herrliche Umgebung vom Rücken
der Pferde aus zu erkunden, ist ein besonderes Ferienerlebnis.
Mit der Zeit kamen weitere Reiterhöfe dazu, einige haben inzwischen
den Betrieb aber wieder eingestellt. Zu viele Straßen wurden
asphaltiert und der Verkehr hat enorm zugenommen. Doch noch immer
kann man seine Ferien auf einem Reiterhof verbringen und mit einem
kundigen Führer Ausritte in die Umgebung machen.
Wir treffen die Reiter manchmal am
Strand oder bei unseren Wanderungen durch Kuzdere. Eine Tour
führt auch an unserem Haus vorbei, dann gibt es einen Gruß von
unserem Balkon. Das Klapp-Klapp der Reiter ist uns wesentlich
lieber als das Gedröhne der Quads, welche leider die gleiche Route
mehrmals am Tag befahren.
Andere Reittiere sind die Kamele,
die auch noch vereinzelt an touristischen Punkten anzutreffen
sind. Meistens dürfen die Touristen hier nur mal kurz aufsteigen
und unter dem Gelächter aller Begleiter eine kleine Runde
drehen. Das Ganze wird fotografiert und für das schöne Motiv
zahlt man dann ein paar Euros.
Gelegentlich trifft man auch auf
ein Maultier oder einen Esel, welche ebenfalls der
Touristenbelustigung dienen. Als normales Transportmittel haben
diese Tiere inzwischen ausgedient und sind längst durch
Lastwagen oder Jeeps ersetzt worden. Selbst die Mulis werden
heute per LkW auf die Alm gefahren.
|