
Die deutsche Fahne in Kemer
Seit Anfang Mai 2006 wehten rund um
einen kleinen Platz im Zentrum von Kemer, gegenüber dem neuen Meydan (Uhrenturm), Fahnen aus verschiedenen Ländern, die den
Touristen zeigen sollen, dass sie willkommen sind. Seit dieser
Zeit hing dort auch die deutsche Fahne, nur leider falsch herum
(Gold-Rot-Schwarz). Wir können ja im Ansatz verstehen, dass man
hier immer erst ans Gold denkt und deshalb diesem die Priorität
einräumt. In einem Touristenzentrum wie dem unserigen sollte den
Gästen jedoch etwas mehr Aufmerksamkeit entgegen gebracht
werden. Solche Peinlichkeiten müssen ja nicht sein. Nicht
auszudenken was passieren würde, wenn der türkischen Fahne
solches Missgeschick widerfahren wäre.
Wir haben mehrfach Leute in
verantwortlichen Positionen darauf aufmerksam gemacht und Anfang
August brachte auch eine Kemeraner Lokalzeitung einen Kommentar
dazu und bat die Verantwortlichen, doch schnellstens die Fahne
richtig herum aufzuhängen. Weil bis heute (26.August 2006) noch
nichts geschehen ist, versuchen wir es auf diesem Wege nochmals.
Vielleicht liegt es ja auch an
solchen unverständlichen Sachen, dass nicht mehr so viele deutsche Touristen nach Kemer kommen.
Hinweisschilder auf Veranstaltungen gibt es immer öfter nur noch
auf Russisch oder Türkisch. Deutsch sprechendes Personal ist in
vielen Hotels und Läden nicht mehr anwesend. Es ist uns in einem
5-Sterne-Hotel passiert, dass die Dame an der Rezeption außer
Russisch gar nichts konnte, nicht mal Türkisch.
Nun nehmen immer mehr deutsche
Reiseveranstalter Kemer fast vollständig aus ihrem Programm. Wir
werden von türkischen Freunden oft gefragt, warum die Deutschen
sie nicht mehr mögen und dann müssen wir leider antworten, dass
diese Frage eigentlich andersherum gestellt werden müsste. Wenn
man möchte, dass wieder mehr Deutsche Touristen kommen sollten
die "Profis" vom hiesigen Tourismusmarketing (und Vereine dafür
gibt es zu Hauf), die dafür viel Geld kriegen, doch mal in sich
gehen.
Wir werden mit dieser Webseite
weiter versuchen unsere zweite Heimat mit ihren Schönheiten
bekannt zu machen und wir sind auch weiterhin überzeugt, dass sich
ein Urlaub hier allemal lohnt.
PS. Seit dem 30. August hängt
die Fahne richtig am Mast. Aber alleine haben wir das nicht
geschafft: Saffet von der Kemergözcü Zeitung hat direkt beim
Kemer Bürgermeister Hasan Seker angerufen und der hat
offensichtlich umgehend dafür gesorgt, dass die deutsche Fahne
nun richtig im Winde wehen kann. Vielen Dank besonders an Saffet
für seine Bemühungen. |