
Dezemberwetter in Kemer 2007

Am 1.12.2007 kündigte sich ein
kräftiges Gewitter an, es regnete dann aber hauptsächlich in
Antalya. Am 2.12. schon wieder schönstes Sommerwetter:
Baden am 1. Advent bei 19 Grad Wassertemperatur. Während Joe
sich in den Fluten abkühlt, habe ich den kleinen Spatzen
gefüttert, der sich seit Tagen immer prompt einstellt, wenn wir
am Strand sitzen.
Während der Winter 2006 viel zu
trocken mit sehr vielen sonnigen Tagen war, bekommen wir in
diesem Jahr anscheinend wieder etwas mehr Regen. Am 5.12.2007
sind wir nach sehr ergiebigen Regenfällen und einer stürmischen
Nacht durch Kemer gefahren, um uns die Lage anzuschauen. Unsere
Eindrücke zusammengefasst in einem
Fotoalbum zum Regenwetter.
Wie viele
von unseren Lesern bereits wissen wohnen wir am Rande des
westlichen Taurus, einem Hochgebirge unmittelbar am Ufer der
Türkischen- Riviera gelegen. In greifbarer Nähe unseres Hauses
reckt sich der Tahtali mit 2365
Metern in die Höhe. Der Berg verhüllt sich auch im Dezember
öfters mit Wolken, was für uns ziemlich normal ist. Nur selten
zeigt er sich ganz klar und der Seilbahn-Tourist kann dann das
phantastische 360-Grad-Panorama genießen.
Ansonsten
eher eine Fehlinvestition.
Gerade die
wechselnden Wolkenspiele, am sonst immer blauen Himmel, machen
das Wetter im Winter besonders interessant und reizen zum
Fotografieren. Die einzelnen trüben Regentage versprechen, nach
malerischen Regenbogen, auch wieder eine besondere Fernsicht,
wenn der, vom warmen Meer (nicht unter 15 Grad) aufsteigende
Dunst, aus der Luft gewaschen wurde.
Wir sind ab
und zu mal in und um Antalya zu Gange, so dass wir auch von dort
aktuelle Dezemberbilder offerieren können. Die ersten vier
Bilder zeigen den Konyaalti-Strand
bei verschiedenen Wetterbedingungen. An trüben Tagen, wenn es z.
B. winterliche Inversions-Wetterlagen gibt, ist von der Stadt
nicht viel zu sehen. An klaren Tagen scheinen dagegen auch die
weit entfernten Berge zum Greifen nahe zu sein.
In den
Wintermonaten muss man mit der Kleidung sehr flexibel sein, um
sich je nach Wetterlage leicht etwas aus oder wieder anziehen zu
können. Man sollte nie glauben, dass der strahlend schöne
Sonnenmorgen auch wirklich den ganzen Tag anhält und etwa nur in
Shorts und T-Shirt auf Tour gehen. Die Pulloververkäufer lauern
gerade auf solche Kunden!
Wir finden
es sehr schade, dass es nur so wenig Wintertourismus in unserer
Region gibt. Am Wetter kann es ja nun wirklich nicht liegen.
Wenn Joe an drei von vier Advents-Sonntagen baden gehen kann,
sollte diese Frage als eindeutig geklärt gelten und zum Wandern
taugt solches Wetter allemal!
Und auch wenn es viele Sommergäste nicht glauben möchten: Es
gibt sogar richtiges Winterwetter in Kemer! Allerdings, um
richtig im Schnee stapfen zu können, muss man schon über 1000 m
hoch in die Berge fahren. An einem klaren Sonnentag das Beste
was man tun kann - und anschließend in der Sonne am Strand
liegen und die Fernsicht genießen. Sehen Sie hier unsere
Diashow vom Februar 2007.
|