
Baustellen
Im Januar des Jahres
2006 erhielten wir die ersten Anfragen, ob denn das neue
5-Sterne Hotel "Le Chateau de Prestige" in Göynük wie geplant
Anfang April 2006 eröffnen würde. Wir sind daraufhin regelmäßig zu der
Baustelle gefahren und haben Bilder gemacht und hier veröffentlicht.
Inzwischen (Jan. 2009) sind sowohl dieses Hotel als auch das
direkt gegenüberliegende "Schiff" seit fast zwei Jahren in
Betrieb. Zeit für uns, die alten Baustellenbilder hier zu
löschen.

Natürlich
gibt es in unserer aufstrebenden Touristenregion kaum einen Ort,
der nicht jährlich mit neuen Hotels aufwartet, so auch Göynük.
Wir haben also neue Baustellen, an denen weitere Hotels aus dem
Boden, manchmal auch aus einem alten Flussbett, gestampft
werden, gefunden. Direkt neben dem „Mirada del Mar“ rattern die
Baumaschinen ohne Ende. Ein vom Provinzgouverneur während der
Urlaubssaison verhängtes Bauverbot schien hier nicht zu gelten.
Na ja, man versucht sich wenigstens dafür zu entschuldigen
(siehe
Schild). Für deutsche und andere Touristen bleibt es total
unklar, worum es dabei geht. Es hat ja auch in den letzten drei
Wintern viel zu wenig geregnet, also wurde der Flusslauf
planiert, Nebenarme blockiert und auf ging’s. Schließlich gab es
hier ein nicht zu kleines Grundstück mit direktem Zugang zum
Meer. Noch gibt man nicht zu erkennen wer der Bauherr /
Auftraggeber ist und was eigentlich errichtet wird. Die
gegenwärtigen Baustellenschilder nennen nur die
Unterauftragnehmer. Unsere kleine
Diashow zu diesem Bauwerk gibt
erste Eindrücke vom Sommer 2008 wieder. Inzwischen erhebt sich
bereits ein mächtiger Hotelbau direkt an der viel befahrenen
Hauptstraße und seit Mai 2009 ist das "Vogue Avantgarde Hotel"
eröffnet. Den früher öffentlichen Strand an der Mündung des
Flussbetts hat man durch eine Mauer versperrt und um die
Liegen-Fläche zu erhöhen noch zwei massive Steganlagen gebaut.

Ein
weiterer Hotelneubau (hier wurde Bauruhe gehalten) befindet sich
am anderen südlichem Ende von Göynük direkt neben der
Kläranlage. Anschlussprobleme bestehen hier, im Gegensatz zu dem
weiter oben erwähnten Bau, jedenfalls nicht. Laut Bauschild will
dieses Anwesen nur 4 Sterne für sich beanspruchen, ob da die
besonderen „Luftkurort-Qualitäten“ beim Nachlass auch eine Rolle
gespielt haben? (Nachtrag Juni 2009: Die Bauruhe neben der
Kläranlage wurde auch den Winter über eingehalten, hier scheint
den Investoren das Geld ausgegangen zu sein.)
In diesem Jahr (2012) hat man nun auch das letzte
freie Grundstück am Strand mit einem großen Hotelneubau
abgeriegelt. Das Kilikya Hotel wurde ausgebaut, Bilder dazu
gibt es hier.

Wir freuen uns immer sehr, wenn sich Leser
dieser Seiten
vor Beginn ihrer Reise per e-mail bei uns melden. So lernen wir nette Menschen
kennen und es ergibt sich für uns die Möglichkeit
einige Dinge aus Deutschland mitbringen zu lassen, die hier gar
nicht erhältlich oder sehr teuer sind. (Details unter Kontakt).
|